100 Jahre - TOPP-Landtechnik
Historie von 1911 - 2011
1911: |
Gründung der Schmiede in der Triftstraße 224, Deisel durch Louis Schmidt | |
1928: |
Errichtung eines weiteren Gebäudes
|
|
1945: | Übernahme des Betriebes durch Schmiedemeiser Albert Topp und Weiterführung bis 1961 als Schmiede mit Landmaschinen |
|
1961: | Übernahme des Betriebes durch Hans-Albert Topp und Ausbau zum Landmaschinengeschäft | |
1969: | Exklusiv Massey-Freguson Vertragshändler |
|
1973: | Neubau einer Halle von 500m² auf 6.000m² Fläche direkt an der B83 | |
1977: | Übernahme der Fa. Theodor Lieber, Landmaschinen, Trendelburg mit der bestehenden International Harvester Company Vertretung |
|
1984: | Erweiterung des Betriebs um eine 400 m² große Halle auf nunmehr 10.000 m² Fläche an der B83 | |
1986: | Klaus Topp legt die Meisterprüfung im Landmaschinenmechaniker-Handwerk vor der Handwerkskammer Kassel ab | |
1990: | Errichtung eine Filiale in Niederwillingen /Thüringen Vertriebsaktivitäten in Nasenberg/Sachsen |
|
1998: | Übernahme des Betriebes durch Klaus Topp |
|
2008: | Verpachtung des Betriebes Niederwillingen/Thüringen an die Tralag Landmaschinen GmbH, Bad Langensalza | |
2011: | 100 Jahre Topp-Landtechnik |
|
|